So funktioniert OMNI Connect bei den Stromer E-Bikes
Stromer E-Bikes sind für modernste Technik und hohe Qualität bekannt. 2014 hat Stromer das erste komplett vernetzte E-Bike der Welt entwickelt! Möglich wurde dies durch die OMNI-App. Was das genau ist und wie Du es bei den Stromer E-Bikes nutzen kannst, erfährst Du im Folgenden!
OMNI connect: Was ist das und wie kann ich Stromer E-Bikes damit verbinden?
Omni ist eine App, die den hohen Standards der Stromer E-Bikes mehr als nur gerecht wird. Sie bietet Dir als Fahrer*in unzählige Möglichkeiten: von Geo-Tracking über eine Alarmanlage bis hin zum Diebstahlschutz – mit OMNI revolutioniert Stromer E-Bikes nachhaltig!
Stromer E-Bikes kannst Du über Bluetooth mit der OMNI-App verbinden. Die Bedienung ist komplett intuitiv. Ausserdem ist die App in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar.
Diese Funktionen bietet OMNI für Stromer E-Bikes

Hier ist eine Liste der Funktionen, die die OMNI-App für Stromer E-Bikes bietet:
Personalisierung der Motoreinstellungen:
Hier hast Du die Möglichkeit, den Unterstützungsmodus anzupassen, den Tret- oder Bremssensor einzustellen und generell das Verhalten des Motors nach Deinen Wünschen anzupassen.
Dreifacher Diebstahlschutz:
Diese Funktion beinhaltet eine elektronische Motorsperre und ein Alarmsystem. Das bedeutet konkret: Das E-Bike kann nicht bewegt werden, wenn es gesperrt ist. Wenn es bewegt wird, wird ein Alarm ausgelöst und du erhältst eine Warnmeldung per E-Mail oder SMS inkl. GPS-Ortung. Gerade weil E-Bikes beliebt bei Dieben sind, ist diese Funktion unverzichtbar!
Smartlock:
Das E-Bike wird automatisch über Bluetooth ver- und entriegelt, je nachdem, wie weit du vom Fahrrad entfernt bist.
Keyless:
Dies beinhaltet die Möglichkeit, den Akku schlüssellos zu entnehmen, wenn das E-Bike durch einen PIN-Code entsperrt ist.
Updates und Informationen über dein E-Bike:
Mit der App hast Du die Möglichkeit, die Daten deines E-Bikes abzurufen, wie z. B. die Prozentzahl des Akkus oder seine Temperatur und die des Motors.
Statistiken:
Es ist möglich, die eigene Leistung, wie z. B. die Kilometerzahl, zu messen und Statistiken zu erstellen.
Wartungserinnerungen:
Dein E-Bike erinnert Dich jetzt selbst daran, wenn ein Service jetzt durchgeführt werden muss.
Crash-Alarm:
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Postion Deines Stromer E-Bikes während der Fahrt ungewöhnlich ist. Als Fahrer*in hast Du 60 Sekunden Zeit, um die Benachrichtigung über den Stromer-Bildschirm zu deaktivieren. Wenn diese Zeit verstreicht, wird eine SMS an einen gespeicherten Notfall-Kontakt mit den letzten bekannten GPS-Koordinaten gesendet.
Verbindung mit dem Stromer Smart Helmet
Du kannst Dich über Deine OMNI-App mit Deinem Stromer Smart Helmet verbinden.
Fazit: Es gibt einiges, was man mit OMNI machen kann!
Wir finden: Es ist nie verkehrt, mehr Gadgets zu haben, um die Sicherheit deines Stromer E-Bikes zu erhöhen. Und es macht auch einfach Spass, all die verschiedenen Funktionen auszuprobieren!
Wenn du mehr über Marke Stromer E-Bikes und ihre S-Pedelecs erfahren möchtest, dann findest Du in unserem Blogbeitrag “E Bike 45 km/h: Entdecke die Marke Stromer” alle weiteren Informationen!