filter_no_results_notification
filter_no_results_notification
Günstigste
45 km/h-E-Bikes gelten als Mopeds und müssen mit einem Nummernschild sowie einem Rückspiegel ausgestattet sein. Beim Kauf eines 45 km/h-E-Bike musst Du zwingend zum Strassenverkehrsamt gehen und eine Haftpflichtversicherung abschliessen.
Ein Helm ist selbstverständlich Pflicht.
Ein 25 km/h E-Bike gilt als klassisches E-Bike und ist der am weitesten verbreitete Typ. Wie der Name schon sagt, ist die Geschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt. Das bedeutet, Du erhältst zwar die Unterstützung durch den Motor, aber Dein E-Bike gilt noch nicht als Motorfahrzeug und braucht deshalb keinen Führerausweis.
Mit einem 25 km/h-E-Bike kannst Du Dich problemlos auf Radwegen fortbewegen, ohne dass Du ein Nummernschild benötigst.