Velotouren in der Schweiz: 3 Ideen ab Sitten
Eine Velotour im Wallis ist immer eine gute Idee. Wir haben für Dich 3 Ideen für spannende Velotouren für alle Niveaus ab Sitten zusammengestellt. Los geht’s!
- Einsteiger: Eine gemütliche Fahrt entlang des Wassers
- Fortgeschritten: Walliser Panorama
- Experte: Crans-Montana
Einsteiger: Eine gemütliche Fahrt entlang des Wassers
Diese Velotour startet in Sion. Parkiere dort dein Auto oder reise per Zug an und starte direkt mit einem Fahrrad oder E Bike.
Diese erste Route ist die Beginnerstrecke. Sie führt dich über 40 km entlang der Rhône bis nach Sierre, vorbei am Château de Venthône bis zurück nach Sion. Der Höhenunterschied liegt bei ca. 400 m und ist mit dem E Bike gut zu bewältigen. Ohne Stopp wirst Du in ca. 1.5-2h wieder am Ausgangspunkt ankommen. Unterwegs bieten sich aber auch mehrere Halts an und Laden zum Verweilen ein.
Fortgeschritten: Walliser Panorama
Die zweite Route führt durch die ganze Region Sitten. Während ca. 30 km, aber doppelt so vielen Höhenmeter wie die Beginnertour, führt sie Dich vorbei an zahlreichen Augenweiden.
Der Höhenunterschied führt dazu, dass diese Route für eher sportliche Personen geeignet ist – wobei dies natürlich ebenfalls von Deinem E-Bike abhängig ist. Hast Du ein Trekking E-Bike mit starkem Motor, kannst Du den Höhenmetern-Unterschied auch mit mehr Unterstützung und damit Einsparung von Muskelkraft bewältigen.
Beginn ist auch hier Sion. Aus der Stadt heraus geht’s Richtung Châteauneuf. Danach folgst Du der Morge entlang hoch zum ersten Anstieg. Hier siehst Du bereits den ersten Weinberg, der Dich zunehmend mit seiner Aussicht beglückt.
Das erste Ziel dabei ist Savièse. Vorbei an malerischen Gegenden mit verschiedenen Naturkulissen geht’s bis nach Grimisuat. Die Kräutergärten, die Du hier bestaunen (und riechen) kannst, dienen übrigens der Herstellung von Ricola!
Das Panorama entschädigt für die gesamte aufgebrachte Anstrengung – es lohnt sich, den Ausblick bei einer ausgiebigen Pause zu bestaunen! Die Walliser Alpen zeigen sich weiter, bis Du den Aufstieg bis nach Arbaz vollständig hinter Dich gebracht hast. Im Dorf St. Romain angekommen, beginnt dann die steile Abfahrt. Der Rückweg führt Dich vorbei am Fluss Lienne bis zurück zur Rhone und nach Sion.
Experte: Crans-Montana
Die letzte Route und damit die anstrengendste ist folgende: mit drei Aufstiegen bis nach Crans-Montana.
Der Beginn der Strecke ist praktisch derselbe wie bei der Strecke für Fortgeschrittene: Mit wenigen Padelentritten geht’s los Richtung Weinberge und in die Höhe. Bis nach Arbaz, vorbei an der Kräutergärten und malerischen Landschaften. Anstelle der Abfahrt folgt nun aber ein weiterer Anstieg bis nach Anzère. Ab Icogne erfolgt der letzte Anstieg bis hoch zum Crans Montana, genauer zum Place d’Ycoor auf 1500 m.ü.M.
Eine Pause nach dieser Anstrengung ist wohlverdient. Es gibt zahlreiche Angebote auf dem Crans-Montana! Informiere Dich am besten im Voraus, damit Du einen tollen Ausflug planen kannst.
Die Abfahrt nach Sion führt Dich runter bis ins Tal, um entlang der Rhône bis nach Sion zurückzukehren.
Am besten geeignet für diese Touren sind übrigens Trekking E-Bikes. Die besten Angebote findest Du wie immer auf unserer Website!