Im Winter auf der Piste, im Sommer auf dem Trail: Aus diesem Grund fahren so viele Skifahrer auch Mountainbike
Auf den ersten Blick haben Skifahren und Mountainbiken nicht viel gemeinsam. Die eine Sportart wird vor allem im Winter, die andere vor allem im Sommer ausgeführt. Beim Skifahren steht man auf Skiern, beim Mountainbiken rast man auf zwei Rädern die Trails hinab. Aber wusstest Du, dass ganz viele Skifahrer auch Mountainbiker sind? Warum das so ist und was das Skifahren und Mountainbiken miteinander verbindet, zeigen wir Dir im Folgenden auf.
Skifahren und Mountainbiken: Diese Gemeinsamkeiten verbinden die beiden Sportarten

Überraschend aber wahr: Beim Skifahren und Mountainbiken kommen tatsächlich ganz viele ähnliche Techniken zum Einsatz. Wenn Du beim Mountainbiken in die Kurve liegst, ist das nicht viel anders als das Gefühl, auf den Ski durch den Pulverschnee zu rasen. Auch die Gewichtsverteilung ist ähnlich: So wird beim Skifahren in Kurven fast das gesamte Gewicht auf den Aussenfuss verlagert – genau wie man beim Mountainbiken ebenfalls die Gewichtsverteilung in den Füssen nutzt, um elegant um die Kurven zu kommen
Bist Du schon mal mit den Ski an der Spitze einer steilen Piste gestanden und hast Dich einfach gehen lassen? Das Gefühl des Sinkens ist beim Mountainbiken nicht viel anders.
Und das ist erst der Anfang! Die beiden Sportarten sind wirklich ähnlicher, als man denken würde. Wir würden sogar so weit gehen und behaupten, dass sie die perfekte Ergänzung zueinander sind und in Kombination ein abwechslungsreiches Sportprogramm für das ganze Jahr ergeben. Da überrascht es kaum, dass immer mehr Skifahrer*innen im Sommer aufs Mountainbike setzen.
Im Schnee Skifahren, in der Sonne Mountainbiken: Das ist der neue Sporttrend

Immer mehr Skifahrer*innen sind im Sommer auch als Mountainbiker*innen unterwegs, weil sie die Vorteile der beiden Sportarten für sich entdeckt haben.
Beim Mountainbiken stärkt man Ausdauer und Kraft im unteren Körper und fördert den Kreislauf – dieselben Fähigkeiten, die u.a. auch beim Skifahren zum Einsatz kommen. Manche Skifahrer*innen gehen sogar so weit, dass sie im Sommer mit dem Mountainbike trainieren, um die Kondition auf den Ski nicht zu verlieren. Zusätzlich hilft das Mountainbiken, Hemmungen am Berg abzubauen und mental stärker zu werden – alles Dinge, die auf der Piste mindestens genauso relevant sind. In diesem Blogartikel wird das Mountainbiken sogar explizit empfohlen, um die Skills beim Skifahren zu verbessern – ein Trend, der von Jahr zu Jahr immer beliebter wird!
Blick in die Zukunft: Wird Mountainbiken das Skifahren ablösen?

Auch in Zukunft ist davon auszugehen, dass Mountainbiken weiter an Beliebtheit gewinnen wird – und das Skifahren möglicherweise sogar ganz als Schweizer Volkssport ablösen wird.
Der Gedankengang dahinter ist durchaus naheliegend: Die Skigebiete haben mit ihren Bahnen und Liften bereits die Infrastrukturen, um die Pisten im Sommer in nervenaufreibenden Downhill-Trails zu verwandeln. Viele Skigebiete, wie z.B. in St. Moritz, bieten heute schon Ski und Mountainbikes zum Mieten im Jahresabo an.
Ein weiterer, wenn auch etwas trauriger, Faktor: Mit dem durch den Klimawandel verursachten Temperaturanstieg wird die Skisaison voraussichtlich in den nächsten Jahren immer kürzer werden. Das wird das Mountainbiken sicherlich noch relevanter machen.
Und an dieser Stelle sind auch Mountain E-Bikes nicht zu vergessen: Der Trend um die motorisierten Mountainbikes reisst auch 2023 nicht ab und wird wohl auch in Zukunft so weitergehen.
Wird das Mountainbiken also künftig das Skifahren ablösen?
Wir glauben: Nein. Zumindest nicht in absehbarer Zeit. Aber Mountainbiken wird sicher immer relevanter werden, gerade für die Sommersaison oder schneearme Winter. Und wir sind überzeugt, dass immer mehr Menschen die Vorteile des Mountainbiken auch für das Skifahren entdecken werden.
Übrigens: Wenn Du nun richtig Lust bekommen hast, Dich nach der Skisaison auf den Downhill-Trails auszutoben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dein Mountain E-Bike zu bestellen – damit es pünktlich zum Saisonstart bei Dir ankommt. Wir helfen Dir dabei, das richtige Mountain E-Bike für Dich zu finden.