Wheel of fortune
Wheel of fortune
Hol dir deinen Frühlingsrabatt! ☀️

0% Zins - Bike Now, Pay Later

tools icon
icon
Mehr als 10'000 glückliche Kunden haben mit uns bereits ihr Traumbike gefunden.

Gratis Lieferung

tools icon

14 Tage Stornierungsrecht, 7 Tage Rückgaberecht

2 Jahre Herstellergarantie

tools icon

80+ Service-Partnern

Jetzt Beratung erhalten

icon

Garantiert tiefster mtl. Preis bei 0% Zins

tools icon
Wheel of fortune
Wheel of fortune
Hol dir deinen Frühlingsrabatt! ☀️
BlogDie 3 schönsten Schweizer Badeplätze, die Du mit dem E-Bike 2023 erreichen kannst
Have a question? Ask us anything!

Die 3 schönsten Schweizer Badeplätze, die Du mit dem E-Bike 2023 erreichen kannst

sharebtn
Share:

Der Sommer ist da – Zeit für Badi, Glacé und Sonne! Das sind die schönsten Schweizer Badeplätze, die Du mit Deinem E-Bike 2023 erreichen kannst!

Isleten, Uri

Ganz oben auf unserer Liste der schönsten Badeplätze steht Isleten im Kanton Uri. Diese kleine Ecke des Vierwaldstättersees ist noch fast gänzlich unbekannt und wird vor allem von den Einheimischen genutzt. Der Badestrand besteht aus grossen Kiesbänken und einem Bachdelta. Viel Luxus darf man hier ausser ein paar Feuerstellen nicht erwarten, dafür ganz viel Ruhe und eine einzigartige Landschaft, die aufgrund der besonderen geografischen Lage sogar mediterrane Temperaturen und Pflanzen aufweist.

Man kann hier übrigens nicht nur gratis baden – gerade in den letzten Jahren hat sich die Isleten zu einem echten Insider-Tipp bei Surfern entwickelt.

Weitere Bademöglichkeiten findet man südlich der Isleten in der Strandbadanlage neben dem Restaurant Seegarten.

Die Strecke zur Isleten gehört übrigens zu einer der schönsten Touren, die man mit dem E-Bike 2023 unternehmen kann. Unser Tipp wäre es, in Brunnen SZ zu beginnen – die Ortschaft ist super mit dem ÖV von allen Schweizer Städten aus erreichbar. Von Brunnen aus folgt man einfach dem Seeufer in Richtung Flüelen und bewundert dabei historische Denkmäler wie z.B. die Tellsplatte. Von Flüelen aus geht’s über das Reussdelta im Anschluss bis zur Isleten. Danach geht’s von Bauen mit dem Schiff wieder zurück an den Ausgangspunkt.

Greifensee, Zürich

Das gesamte Ufer des Greifensees steht unter Naturschutz. Somit ist die Gegend komplett unverbaut und nur an wenigen Stellen überhaupt zugänglich. Naturliebhaber*innen kommen hier also voll und ganz auf ihre Kosten. Die vereinzelten Badestellen am Ufer sind liebevoll gestaltet und fast unberührt. Wer will, kann die zahlreichen Wasservögel beim Nisten beobachten. 

Wenn Du dem Greifensee mit dem E-Bike 2023 einen Besuch abstatten möchtest, empfehlen wir eine Velotour um den See. Ein schöner Weg führt Dich am Ufer entlang durch blühende Felder, einheimischen Bauernhäuser und Schilflandschaften. Unterwegs lohnt sich ein Halt an den zahlreichen Badestellen, um sich zu erfrischen. 

Klöntaler See

Der Klöntaler See gilt als einer der schönsten Seen der Schweiz – und dies nicht ohne Grund! Das Wasser ist kristallklar, das Ufer praktisch unberührt und der See erinnert mit den hohen Felswänden links und rechts an einen nordländischen Fjord. 

Wer den Klöntaler See mit dem E-Bike 2023 erkunden will, dem empfehlen wir die Route ab Stoos, Schwyz. Von dort aus geht es durch den historischen Bödemerwald hinauf zum Pragelpass, von wo aus der See bereits sichtbar wird.

Am Ufer befinden sich zahlreiche Restaurants und Kiosks zur Verpflegung. Wer will, kann hier im Sommer auch campieren.

Welche E-Bikes eignen sich am besten für eine Velotour? 

Gute Frage! 

Wenn Du gerne lange Touren unternimmst oder am Wochenende mit Deinem Velo in der Natur unterwegs bist, würden wir Dir persönlich ein Trekking E-Bike empfehlen. Diese Velos sind tolle Allrounder, besitzen oft die stärksten Motoren von allen E-Bike-Kategorien und sind enorm belastbar – die perfekten Begleiter also für jeden Ausflug!

sharebtn
Share: