Wheel of fortune
Wheel of fortune
Hol dir deinen Frühlingsrabatt! ☀️

0% Zins - Bike Now, Pay Later

tools icon
icon
Mehr als 10'000 glückliche Kunden haben mit uns bereits ihr Traumbike gefunden.

Gratis Lieferung

tools icon

14 Tage Stornierungsrecht, 7 Tage Rückgaberecht

2 Jahre Herstellergarantie

tools icon

80+ Service-Partnern

Jetzt Beratung erhalten

icon

Garantiert tiefster mtl. Preis bei 0% Zins

tools icon
Wheel of fortune
Wheel of fortune
Hol dir deinen Frühlingsrabatt! ☀️
BlogCargo E-Bike, Lastenvelo und Co.: Der perfekte Autoersatz in der Stadt
Have a question? Ask us anything!

Cargo E-Bike, Lastenvelo und Co.: Der perfekte Autoersatz in der Stadt

sharebtn
Share:

Cargo E-Bikes sind DER neue Trend im Bereich E-Mobilität. Kein Wunder, denn sie sind innovativ, leistungsstark und der perfekte Autoersatz im Urban Jungle.

Was ist ein Cargo E-Bike überhaupt?

Cargo E-Bikes sind E-Bikes, die speziell dafür ausgerichtet sind, grosse Lasten zu tragen. Wenn Du in der Stadt lebst, hast Du diese besonderen E-Bikes vermutlich schon gesehen, ohne es dir überhaupt bewusst zu sein. Sie verfügen über eine besonders lange Front, die eine Transportbox, einen Kindersitz oder einfach eine Transportfläche beinhaltet.

Mann, der Cargo E-Bike mit Harasse belädt

Cargo E-Bikes sind in erster Linie für den Transport gedacht. Sie sind also keine klassischen Freizeitvelos. Hochwertige Cargo E-Bikes können Gewichte von bis zu 200 kg tragen und sind oft mit innovativen Beladungssystemen ausgestattet, mit denen man verschiedene Arten von Gepäck sowie auch Kinder sicher transportieren kann. Meist verfügen sie aufgrund der hohen Beladung ausserdem über einen etwas stärkeren Motor als herkömmliche City E-Bikes.

Wo werden Cargo E-Bikes eingesetzt?

Cargo E-Bikes sind für das Leben in der Stadt erfunden und perfektioniert worden. Sie sind der ideale Ersatz fürs Auto, denn mit einem Cargo E-Bike:

  • Kommt man deutlich schneller durch den hektischen Stadtverkehr
  • Hat man niemals Probleme bei der Parkplatzsuche
  • Betätigt man sich sportlich, während man seine Alltags-To-Dos erledigt

Insbesondere für Familien mit Kindern, die in der Stadt leben, können Cargo E-Bikes eine interessante Investition sein. Man kann damit die Kinder in die Kita bringen, Einkäufe erledigen und sogar kleinere Möbelstücke problemlos transportieren. Weil das Auto wegfällt, spart man sich Geld und ist darüber hinaus im Stadtverkehr oft noch schneller unterwegs als mit einem vierrädrigen Fahrzeug – vom Umweltaspekt mal ganz abgesehen. Dank des Motors kommt man auch bei schwerer Beladung schweissfrei von A nach B.

Ausstattung von Cargo E-Bikes

Ein Cargo E-Bike zeichnet sich durch eine stabile Gesamtkonstruktion sowie kräftige Bremsen aus. Diese E-Bikes müssen einerseits flink und wendig sein, um durch den hektischen Stadtverkehr zu cruisen. Andererseits müssen sie auch genug Stabilität aufweisen, um auch bei hoher Beladung nicht zu kippen und dem oder der Fahrer*in ein angenehmes, ausgeglichenes Fahrgefühl zu bieten.

Zusammengefasst heisst das, dass Cargo E-Bikes designtechnisch wahre Wunderwerke sind.

Neben einem leistungsstarken Motor verfügen sie oft auch über einen ausdauernden Akku, dessen Reichweite ideal für Distanzen in der Stadt ausgerichtet ist.

Mann mit Cargo E-Bike auf Strasse

Welche Arten von Cargo E-Bikes gibt es?

Man unterscheidet zwischen drei Arten von Cargo E-Bikes

Die erste Variante ist das klassische Lastenvelo: Hier befindet sich eine grosse Transportbox zwischen Fahrer*in und Vorderrad. Dies sind die traditionellen Cargo E-Bikes: Viel Stauraum, vielseitige Beladungsmöglichkeiten, starker Motor und ein Transportgewicht von bis zu 200 kg.

Die Cargo E-Bikes von Ca Go, die wir neu im Sortiment haben, fallen unter diese Kategorie.

Ca Go FS200 Vario EX

Die zweite Variante erinnert vom Aussehen her noch am ehesten an ein herkömmliches City E-Bike und hat zwei extra grosse Räder sowie 1-2 überdimensionale Gepäckträger. 

Benno Boost 10D CX Titanium Gray Trapez

Ein Beispiel für ein solches Cargo E-Bike ist das Benno Boost E 10D CX: Es verfügt über mehr Gepäckträgerplatz als reguläre E-Bikes und hat zudem eine deutlich grössere Traglast. Gleichzeitig ist es schlanker als ein Cargo E-Bike mit einer Transportbox und kann so auch noch als Freizeitbike genutzt werden.

Ein weiteres Modell ist das dreirädrige Cargo E-Bike, das extra viel Stabilität bietet, dafür aber auch etwas breiter als die anderen Varianten ist. Diese Art von Cargo E-Bikes kommen z.B. bei Transportfirmen zum Einsatz.


Du möchtest mehr über Cargo E-Bikes erfahren? Dann sind wir jederzeit für Dich da und beantworten Deine Fragen! Ruf uns an: 043 505 13 18

sharebtn
Share: