Wheel of fortune
Wheel of fortune
Sommer, Sonne & heisse Rabatte! 🔥

0% Zins - Bike Now, Pay Later

tools icon
icon
Mehr als 10'000 glückliche Kunden haben mit uns bereits ihr Traumbike gefunden.

Gratis Lieferung

tools icon

14 Tage Stornierungsrecht, 7 Tage Rückgaberecht

2 Jahre Herstellergarantie

tools icon

80+ Service-Partnern

icon

Garantiert tiefster mtl. Preis bei 0% Zins

tools icon
Wheel of fortune
Wheel of fortune
Sommer, Sonne & heisse Rabatte! 🔥
Blog45 km/h oder 25 km/h: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von E-Bikes 2023
Have a question? Ask us anything!

45 km/h oder 25 km/h: Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von E-Bikes 2023

sharebtn
Share:

Es gibt zwei verschiedene Arten von Geschwindigkeiten von E-Bikes 2023: 25 km/h oder 45 km/h, sogenannte S-Pedelecs (Speed-Pedelecs). Doch die Geschwindigkeit ist nicht das Einzige, was diese beiden E-Bike-Arten unterscheidet. Wir haben Dir die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst.

25 km/h E-Bikes 2023: Das solltest Du wissen

25 km/h E-Bikes sind die Art von E-Bikes, die Du auf der Strasse vermutlich am häufigsten antreffen wirst. Sie unterstützen Dich zuverlässig bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h und sind dementsprechend ideal geeignet für die Stadt, das Gelände oder den Berg. Sie sind unter den E-Bikes 2023 auch dieses Jahr wieder das beliebteste Modell.

25 km/h E-Bikes gelten als Leichtmotorfahrräder. Das sind ihre Eigenschaften:

Tretunterstützung bis zu 25 km/h

Keine obligatorische Haftpflichtversicherung

Wenn Du mit dem E-Bike anderen einen Schaden zufügst, wird dieser über die Privathaftpflichtversicherung gedeckt.

45 km/h E-Bikes 2023: Besonderheiten und Merkmale

45 km/h E-Bikes sind, wie der Name schon sagt, E-Bikes, die Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h erreichen können. Man spricht in dem Zusammenhang auch von S-Pedelecs (Speed-Pedelecs). Wenn man sich die Trends rund um E-Bikes 2023 ansieht, fällt einem auf, dass S-Pedelecs immer beliebter werden. Dies kommt nicht von ungefähr: Immerhin sind diese E-Bikes in der Stadt der perfekte Autoersatz.

S-Pedelecs gelten als Motorfahrzeuge. Das bringt für diese E-Bikes 2023 ein paar Besonderheiten mit sich:

Um diese E-Bikes 2023 fahren zu dürfen, brauchst Du einen Führerausweis der Kategorie M.

Es gilt Helmpflicht.

Das E-Bike braucht einen Rückspiegel und fix installierte Beleuchtung.

Du musst das E-Bike beim Strassenverkehrsamt anmelden (gelbes Kontrollschild mit gültiger Versicherungsvignette).

Du darfst nicht auf dem Veloweg fahren, sondern musst die Strasse benutzen.

Ganz wichtig beim S-Pedelec: Meist ist dieses E-Bike, im Gegensatz zu 25 km/h E-Bikes, NICHT in der Hausratversicherung mit abgesichert. Deshalb empfiehlt es sich, für diese E-Bikes 2023 eine spezielle Veloversicherung abzuschliessen, um gegen Diebstahl geschützt zu sein.

Mehr zum Thema Versicherung für E-Bikes 2023 findest duHIER.

25 km/h oder 45 km/h E-Bike: Welches passt besser zu mir?

Wenn der Kauf eines E-Bikes 2023 ein Thema für Dich ist und Du nicht weisst, welches E-Bike am besten für Dich ist, haben wir hier ein paar der Vor- und Nachteile von 25 km/h E-Bikes und 45 km/h E-Bikes für Dich zusammengefasst.

25 km/h E-Bikes

:

Vorteile

Deckung über die Privathaftpflichtversicherung

Unterstützung bis 25 km/h

Auch billige Modelle verfügbar

:

Nachteile

Keine Motorunterstützung mehr ab 25 km/h

45 km/h E-Bikes

:

Vorteile

Unterstützung bis 45 km/h

Perfekter Ersatz für das Auto in der Stadt

Ideal zum Pendeln

:

Nachteile

Benötigt einen Führerausweis der Kategorie M

Eher im oberen Preissegment

Du siehst also: Welches der verschiedenen E-Bikes 2023 das richtige Modell für Dich ist, hängt ein wenig davon ab, welche Wünsche und Bedürfnisse Du hast. Du möchtest ein E-Bike, mit dem Du Einkäufe erledigen und am Wochenende Touren unternehmen kannst? Dann ist ein 25 km/h E-Bike das Richtige für Dich. Du suchst eher nach einem E-Bike, mit dem Du zur Arbeit pendeln und das Auto ersetzen kannst? Dann ist ein 45 km/h S-Pedelec perfekt für Dich.

Du brauchst Unterstützung bei der Auswahl Deines E-Bikes 2023? Dann sind wir bei einer gratis Beratung gerne für Dich da!

Gratisberatung buchen

All unsere E-Bikes

sharebtn
Share: